Home
Berufe der Kirche
Gebet um geistliche Berufe
01.09.2025
08:00
An vielen Orten in unserem Bistum wird am Priesterdonnerstag um Berufungen gebetet. Daher lädt Bischof Bertram in dem wichtigen Anliegen von Priester- und Ordensberufungen ganz herzlich zum monatlichen Gebet um geistliche Berufe in den Augsburger Dom ein. Der Bischof wird die heilige Messe am Donnerstag, 4. September, um 18 Uhr feiern. Prediger ist Pfarrer Benedikt Huber von der Abteilung Berufe der Kirche.
27.08.2025
10:10
Veränderung in der Augsburger Uniklinik: Zum 1. September übernimmt Pfarrer Andreas Straub die Leitung der dortigen katholischen Seelsorge von Pfarrer Michael Saurler, der 20 Jahre lang dort gewirkt hat. Der Dienst als Krankenhausseelsorger umfasst neben der seelsorgerlichen Begleitung kranker Menschen sowie des Personals auch den Dienst in der Palliativstation und die Mitwirkung im Ethikkomitee. Saurler bleibt Leiter der Abteilung Kranken- und Krankenhauspastoral innerhalb des Seelsorgeamtes.
> Artikel lesen
26.08.2025
16:50
Vo 60 Jahren, mitten im Kalten Krieg, stieß ein Brief der polnischen Bischöfe die Tür zur Versöhnung mit den Deutschen auf. „Wir vergeben und bitten um Vergebung“ schrieben sie - ohne Wissen der sozialistischen Staatsführung - an ihre deutschen Amtsbrüder. Diese antworteten, und so begann ein erster Dialog zur Aussöhnung. An diesen wegweisenden Schritt erinnert ein Symposium, das die DBK mit der Katholischen Akademie und der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung am 11. September in Berlin veranstaltet.
> Artikel lesen
26.08.2025
10:39
Die Wärmestube des SKM Augsburg in der Klinkertorstraße 12 ist innerhalb der Stadt einer der wichtigsten Anlaufpunkte für bedürftige Menschen. Damit diese wertvolle Arbeit überhaupt geleistet werden kann, ist sie auf Hilfsbereitschaft, Unterstützerinnen und Unterstützer angewiesen. Dringend gesucht werden daher Ehrenamtliche, die bei der Essensausgabe helfen, ebenso wie großzügige Lebensmittelspenden.
> Artikel lesen
26.08.2025
10:23
Vor fünfhundert Jahren erhoben tausende Bauern in Deutschland aus Protest gegen Armut und Ausbeutung. Der "Deutsche Bauernkrieg", der auch weite Teile des Bistums Augsburg erfasste, gilt als einer der Wendepunkte europäischer Geschichte und ist das Thema der Bayernausstellung 2025. In einer Exkursion am Samstag, 13. September nach Memmingen befasst sich der Verein für Bistumsgeschichte näher mit dem Thema.
> Artikel lesen
22.08.2025
11:47
Ausflüge und Reisen, der Sonntagstanz, das gesellige Beisammensein: Höhepunkte in der Partnerschaft von Maria und Josef Zeitler aus Ossenzhausen bei Rohrbach. Seit 65 Jahren sind sie verheiratet, gefeiert wurde beim Tag der Ehejubilare in Augsburg. Bereits vergangenes Jahr durfte der Land- und Gastwirt seinen 100. Geburtstag begehen. Maria Rösch hat mit den beiden gesprochen: über Höhen und Tiefen, das Kennenlernen, die Geheimnisse einer langen Partnerschaft und eine ziemlich vermasselte Christbaumaktion.
> Artikel lesen
Ehe- und Familienseelsorge
Wochenende für Mütter und Töchter
22.08.2025
11:32
Eine intensive Zeit haben kürzlich über ein Dutzend Mütter und Töchter bei einem Sommerferienwochenende im Exerzitienhaus in Leitershofen miteinander verbracht. Auf Einladung der diözesanen „Fachstelle für Natürliche Familienplanung und MFM“ beschäftigten sie sich in Workshops mit Themen rund um die Pubertät, das Frau werden und sein. Sowohl Mütter als auch Töchter konnten dadurch gegenseitiges Verständnis entwickeln, Wertschätzung ausdrücken und ihre Verbindung zueinander vertiefen.
21.08.2025
14:39
Die Deutsche Bischofskonferenz unterstützt den Aufruf von Papst Leo XIV., am Freitag, 22. August, einen Tag des Gebets und Fastens für den Frieden zu begehen. Angesichts der anhaltenden Konflikte im Heiligen Land, in der Ukraine und in vielen weiteren Regionen der Welt ruft der Papst alle Christinnen und Christen dazu auf, sich im Gebet und durch Zeichen der Buße für Gerechtigkeit und Versöhnung einzusetzen.
> Artikel lesen
20.08.2025
11:04
Augsburg (KJF). Mitten im Berufsleben noch einmal ganz neu anfangen – diesen Schritt hat Dominik Wenzel gewagt. Nach mehr als 20 Jahren in der Druckbranche absolviert er seit Herbst 2024 eine Ausbildung an der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege Augsburg, die zur Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF Augsburg) gehört. Sein Ziel ist es, Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag zu begleiten und zu fördern.
> Artikel lesen
19.08.2025
17:16
Unter großer Anteilnahme aus der Bevölkerung und begleitet von vielen priesterlichen Glaubensbrüdern ist Dekan Werner Haas, Pfarrer von Pfronten-Nesselwang, in seiner Heimatgemeinde Wohmbrechts im Westallgäu zur letzten Ruhe gebettet worden. Dekan Haas war in der Nacht auf den 12. August bei einem Fahrradunfall tödlich verunglückt.
> Artikel lesen
19.08.2025
15:17
Seit 2019 wird jedes Jahr am 22. August der von den Vereinten Nationen eingeführte „Internationale Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens“ begangen. Er soll die Weltgemeinschaft auf die Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer religiösen Überzeugungen aufmerksam machen. Bischof Bertram erinnert anlässlich dieses Gedenktages schlaglichtartig an kürzlich verübte und religiös motivierte Anschläge und warnt vor einer Bagatellisierung.
> Artikel lesen
15.08.2025
22:02
Zusammen mit tausenden von Gläubigen hat Bischof Dr. Bertram Meier am Freitagabend in Maria Vesperbild, dem größten Wallfahrtsort des Bistums, die abendliche Pontifikalmesse zu Mariä Himmelfahrt gefeiert und die anschließende Lichterprozession geleitet.
> Artikel lesen