
Maria Heimsuchung und St. Ursula
Die Filialkirchen „Maria Heimsuchung“ (Leubas) und St. Ursula (Ursulasried) gehören zur Pfarrei St. Magnus (Lenzfried). In Leubas befindet sich zudem die Kapelle St. Magnus welche aus der Zeit um 1735 stammt.
In den Bereichen der Filialgemeinde hat sich über die letzten Jahre hinweg ein lebendiges Kirchenleben eingestellt, gestützt von zahlreichen ehrenamtlichen aktiven Gruppen und Gläubigen, zusätzlich unterstützt von den umliegenden zur Pfarreiengemeinschaft gehörenden Pfarreien und Vereinen. Familien- und Motto-Gottesdienste mit dem alljährlichen Patroziniumsfest machen das Kirchenleben zu einem abwechslungsreichen Kirchenjahr für Jung und Alt.
Kirchengeschichte Maria Heimsuchung - Leubas
Kirchenneubau „Maria Heimsuchung“ in Leubas
- 1991 Beginn der Planung für den Kirchenneubau „Maria Heimsuchung“ in Leubas
- August 1996 Baubeginn
- November 1996 Grundsteinlegung
- 14. September 1997 Glockenweihe
- 26. Oktober 1997 Kirchenweihe durch Bischof Dr. Viktor Josef Dammertz
Kirchengeschichte - St. Ursula
- 1378 – erste Erwähnung der spätgotischen Kirche in Ursulasried
- 1683 – erste Erweiterung des Langhauses
- 1864 – zweite Erweiterung des Langhauses aus dieser Zeit stammt zudem die Ausstattung
Weitere Informationen auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/St._Ursula_%28Kempten%29
Kapelle St. Magnus (Leubas)
Weitere Informationen auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/St._Magnus_%28Leubas%29
Leubas in Wikipedia
Informationen zu Maria Heimsuchung finden Sie unter: http://de.wikipedia.org/
Ursulasried in Wikipedia
Informationen zu St. Ursula in Ursulasried finden Sie auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/