Ministranten und Jugend

Was wäre ein Gottesdienst bzw. eine Pfarrei ohne Ministranten?

Wir kümmern uns im Gottesdienst darum, dass Kelch und Hostienschale an Ort und Stelle sind oder dass die Heilige Messe feierlich mit Leuchter und Weihrauch gefeiert werden kann.

Aber wir sind nicht nur im Gottesdienst aktiv, sondern treffen uns auch regelmäßig zu den Minitreffen, unternehmen gemeinsame Ausflüge oder Hüttenwochenenden oder proben für große Messen, wie an Weihnachten oder Ostern. Folge uns einfach auf Instagram ...

Minitreffen und Ausflüge

Für die Minitreffen, die zweimal im Monat stattfinden, überlegt sich das Miniteam immer wieder abwechslungsreiche Aktivitäten, die auch zur jeweiligen Jahreszeit passen. Mindestens einmal im Jahr fahren wir dann auch für ein Wochenende auf eine Hütte, um dort gemeinsam zu spielen, zu singen, zu kochen und uns einfach gegenseitig besser kennen zu lernen. Alle Aktivitäten und Termine könnt Ihr dem Terminplan der Pfarrei oder dem Flyer für die Minitreffen entnehmen.

 

Wie kann man Ministrant werden?

Natürlich suchen auch wir jederzeit Nachwuchs. Wer schon bei der Erstkommunion war kann bei uns mitmachen. Alle neuen Ministranten müssen natürlich erst einmal lernen, wie die einzelnen Dienste im Gottesdienst funktionieren. Wenn dies passiert ist, dann werdet ihr als neue Ministranten im Rahmen eines feierlichen Gottesdienst aufgenommen und dürft dann, zusammen mit euren Paten, die euch in den ersten Monaten im Gottesdienst unterstützen, in den Messen ministrieren.

Wenn Ihr also Lust bekommen habt bei uns mitzumachen, dann meldet euch bei einer der angegebenen Ansprechpartner oder kommt einfach mal bei den Minitreffen vorbei.

Derzeitige Mitglieder des Sachausschusses:

  • Breitenberger, Thomas
  • Liebmann-Brack, Ursula

Ansprechpartner:

Liebmann-Brack, Ursula
Telefon: 0831 5659307

Breitenberger, Thomas
Telefon: 0176 23447169
Email: thomas.breitenberger@outlook.de