„An einem Strang gezogen“
Der evangelische Regionalbischof Axel Piper ist am Donnerstagabend offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. In evangelisch St. Ulrich dankte Diözesanbischof Dr. Bertram Meier dem 65-jährigen: „Weil wir einen guten Draht zueinander hatten, konnten wir nicht gegeneinander ausgespielt werden. Wir haben all die Jahre an einem Strang gezogen. Dafür danke ich Dir aus ganzem Herzen.“
Beide, betonte Bischof Bertram, hätten fast zeitgleich ihre Dienste als Bischöfe begonnen: „Immer wieder hatten wir von unseren Aufgaben her nicht nur Berührungspunkte, sondern gemeinsame Aktionsfelder. Gern denke ich an unsere Initiativen in der Corona-Zeit, etwa den Gottesdienst im Klinikum, oder unseren Spaziergang am Karfreitag, bei dem wir uns gegenseitig die Bedeutung des Kreuzes erzählten. Zu den Highlights mit Dir gehört auch die Reihe 'Gott und die Welt', bei der wir eine Vielzahl von Themen miteinander besprochen und als Podcast veröffentlicht haben. Danke auch für die wechselseitige Beratung, wenn es um Fragen in Gesellschaft und Politik ging.“
Axel Piper selbst sagte, dass er mit Dankbarkeit auf seine Zeit als Regionalbischof zurückblicke, weil er mit Anfang 60 noch einmal etwas ganz Neues habe machen dürfen: „Für mich war es ein Privileg, die freundlichen Menschen in Schwaben begleiten und mit ihnen gemeinsam die Zukunft der Kirche mitgestalten zu dürfen.“
Bischof Bertram ließ sein Bedauern darüber anklingen, dass die Stelle des evangelischen Regionalbischofs in Augsburg absehbar nicht wiederbesetzt werden wird – die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern will die Zahl ihrer Bischöfe und Bischöfinnen von sechs auf vier reduzieren. Er sagte: „Gerade Augsburg als Stadt der Ökumene – ich nenne als Beispiele die Confessio Augustana und die Rechtfertigungserklärung – und als Stadt des Friedens – Stichworte: Friedensfest und Friedenspreis - war passend als Mitte für einen eigenen Kirchenkreis. So hoffe ich, dass mit Deinem Abschied als Regionalbischof, lieber Axel, nicht der Kirchenkreis beerdigt wird. Es wäre schade für die Stadt der Parität.“
Als Präsent überreichte Bischof Bertram dem scheidenden Regionalbischof ein Ulrichskreuz aus Kirschholz, angefertigt von Menschen mit Behinderung des Dominikus-Ringeisen-Werkes Ursberg.