Firmung

Das Sakrament der Firmung
In unserer PG werden die Schüler und Schülerinnen der 7. oder 8. Klasse zur Firmvorbereitung eingeladen. Dabei verwenden wir die Daten der Kinder, die in unserer PG zur Erstkommunion gekommen sind. Wer aus einer anderen Pfarrei hierhergezogen ist, sollte sich also selber im Pfarrbüro melden.
Zur Anmeldung bitte diese Formular ausfüllen: Firmung 2025
Die Firmung ist ein Sakrament der Stärkung und der Ermutigung. Während die meisten als Kleinkinder getauft wurden und die Entscheidung dazu bei den Eltern lag, sollen die jungen Menschen sich selber für die Firmung entscheiden. Sie sagen damit Ja zum Glauben an Gott, der in Jesus Mensch geworden ist und Ja zur Gemeinschaft der Kirche. In der Firmung wird ihnen Gottes gute Kraft, sein Hl. Geist, als Stärkung zugesagt. Er soll ihnen helfen, ihre guten Fähigkeiten und Eigenschaften zu entdecken, sie zu entwickeln und zum Wohl der Mitmenschen einzusetzen.
Sie möchten mehr über die Bedeutung der Firmung erfahren? Schauen Sie sich gerne das folgende Video an.
Damit die jungen Menschen den Sinn des Sakramentes besser verstehen und ihre Stärken entdecken, geht der Firmung eine Vorbereitungszeit mit verbindlichen Treffen voraus. Die Termine werden beim Elternabend im Januar oder Februar bekannt gegeben. Den feierlichen Gottesdienst zur Firmspendung feiern wir im Juli.
nächste Firmung im Juli 2025
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wichtige Hinweise
Für die Firmung benötigen wir Unterlagen, wie eine Taufurkunde, falls der Firmling nicht in unserer Pfarreiengemeinschaft getauft wurde, sowie eine Bestätigung vom Firmpaten, dass er Mitglied der katholischen Kirche ist. Das Mindestalter des Firmpaten beträgt 16 Jahre.
Die Teilnahme an der Firmung ist freiwillig. Sich firmen lassen bedeutet eine überlegte, bewusste und durchdachte Entscheidung für ein Leben als Christ. Die Zeit der Vorbereitung soll helfen, sich für das Leben als Christ zu entscheiden und den Raum bieten über den eigenen Glauben nachzudenken.