Menü

Taufe

sakrament-taufe

Kindertaufe

Die Taufe ist das erste und entscheidende Sakrament. Im Sakrament der Taufe spricht Gott den Menschen sein bedingungsloses "Ja" zu. Außerdem wird der Mensch durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Das Taufsakrament wird durch einen Priester oder Diakon gespendet; in Notfällen kann es auch von jedem anderen Menschen gespendet werden (Nottaufe). Bei der Taufe gießt der Taufspender geweihtes Wasser dreimal über den Kopf des Täuflings und spricht die Taufformel: "Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes." Zuvor ist der Täufling nach seinem Glauben gefragt worden. Im Falle der Kindertaufe bekennen die Eltern und Taufpaten ihren Glauben, nachdem sie für das Kind die Taufe erbeten und sich zu ihrer Aufgabe bekannt haben, das Kind im Glauben zu erziehen.

Das brauchen Sie, wenn Sie ein Kind zur Taufe anmelden wollen:

  • Die Geburtsurkunde Ihres Kindes
  • Namen und Adressen des Paten/ der Paten
  • Falls Sie nicht in unserer Pfarreiengemeinschaft wohnen, benötigen wir einen Entlasschein von Ihrer Wohnsitzpfarrei.

In der Regel ist der Wohnortspfarrer für die Taufe zuständig. Die Tauffeiern findet nach Absprache mit dem Pfarrer statt. 

Um einen Tauftermin festzulegen, bitten wir Sie, entweder persönlich im Pfarrbüro Ihrer Pfarrei vorbeizugehen oder sich telefonisch im Pfarrbüro zu melden. Dort wird man Sie über das konkrete Vorgehen informieren. 

Weitere allgemeine Informationen zur Taufe finden Sie hier.

Taufe für Erwachsene

Gelegentlich kommt es vor, dass Jugendliche und Erwachsene den Wunsch haben, sich taufen zu lassen. Das freut uns besonders! 

Auch Jugendliche und Erwachsene können das Sakrament der Taufe (und dann gleichzeitig auch der Erstkommunion und der Firmung) empfangen.

Da hier andere Vorschriften gelten als bei der Taufe von Kindern, empfehlen wir Ihnen, sich direkt über das Pfarrbüro mit Ihrem Pfarrer in Verbindung zu setzen. Grundsätzlich geht einer Taufe von jugendlichen oder erwachsenen Personen eine Vorbereitungsphase (Katechese) voraus. Erst nach dieser Vorbereitungszeit legen Sie endgültig fest, ob Sie sich taufen lassen möchten oder nicht.