Menü

Ehe & Familien

Der Sachausschuss kümmert sich um alle Belange von Ehe und Familien unserer Pfarrei.

Derzeitige Mitglieder

  • Daiber, Sabine
  • Sailer, Elisabeth
  • Stolze, Petra
  • Wendler, Cordula
  • Wolny, Roswitha
  • Forstmaier, Sieglinde
  • Leiprecht, Andrea und Dieter
  • Breuer, Marlene
  • Kolb, Margit
  • Mangold, Maria
  • Mangold, Claudia
  • Schmieger, Maria

Unsere Gruppe besteht seit Juli 2001. Sie entwickelte sich in enger Zusammenarbeit mit dem „Familienbund der Katholiken“ in der Diözese Augsburg. Deshalb wurde im Oktober 2001 die Mitgliederversammlung des Diözesanen Familienbundes, unter dem Motto „Lernen fördern statt Leistungsdruck“ in unserer Pfarrei abgehalten. Dazu waren zahlreiche Referenten aus dem öffentlichen Leben eingeladen. Ein umfangreiches Kinderprogramm unterhielt die kleinen Gäste.

Noch 2001 beschloss die damals sechsköpfige Gruppe, sich bei der gerade anlaufenden Aktion „Pro Vita“ in Form von Benefizkonzerten, sowie einer Ausstellung an der Kemptener Realschulen beteiligt wurden, zu engagieren. Die insgesamt drei Konzerte in Maria Rain, St. Lorenz und Heising erbrachten rund 1.500 EUR. Weitere Aktionen 2002 waren ein Kinderflohmarkt, ein Kinderbibeltag, ein Zeltlager für Väter und Kinder, sowie zwei Adventsgottesdienste.

Danach wurde eine Standortbestimmung der Gruppe vorgenommen. Ihre Mitglieder erarbeiteten sich folgende Grundsatzziele:

  • Anliegen, die Ehe und Familie betreffen, zur Sprache und ins Pfarrei- und Gesellschaftsleben einbringen (unter dem Begriff „Familie“ verstand die Gruppe ausdrücklich auch Alleinerziehende, Patchworkfamilien und Senioren).
  • Einsatz für Aktionen, die in der Pfarrei als wichtig erkannt werden.
  • Einsatz für Aktionen, die über die eigene Pfarrei hinausgehen und in irgendeiner Form der Förderung von Familien dienen.
  • Die Gruppe soll Impulsgeber für neue Zielsetzungen und Planungen sein und legt Wert auf intensiven Austausch untereinander.

Im Rahmen dieser Ziele wurde die Zusammenarbeit mit dem Familienbund der Katholiken weiter gepflegt. Außerdem wurde und wird der Sachausschuss durch Frau Dörr-Schratt im „Aktionskreis familienfreundliches Kempten“ vertreten.

Die Inhalte der kommenden Jahre reichten von Vorträgen über Wohlfühlende für Paare, mehreren Kleiderbasaren für Mutter und Kind, Segensgottesdiensten, Wandertagen für Familien, bis hin zu Familiengottesdiensten, Aktionen für unser Partnerprojekt „Sacro cuore Croce“, ökumenischen Gestaltungen, mehreren Ausstellungen und Spielnachmittagen für Kinder.

Heute hat unsere Gruppe einen festen Mitgliederstamm von vierzehn Personen. Für unsere Arbeit erstellen wir jährlich ein neues Programm.

segensgottesdienste-fuer-paare

Auch heuer haben wieder viele Interessierte am Segensgottesdienst für Paare teilgenommen. Der Sachausschuss Ehe und Familie hatte zu der Feier eingeladen. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs in Liebe und Barmherzigkeit“, gingen die Paare eigenen Erfahrungen nach und ließen sich für ihren weiteren Eheweg segnen. Anschließend kamen die Anwesenden bei einem Glas Sekt im Pfarrheim noch weiter miteinander ins Gespräch.

Ansprechpartnerin