Menü
26.04.2024

Im Herbst 1993 machten sich einige verdiente, langjährig aktive Ministranten rund um Helmut Finkel, Johann Götz und Thomas Kiechle Gedanken, wie die Gemeinschaft der Ministranten weitergeführt werden könnte, auch wenn die Minis älter werden und ev. zum studieren oder arbeiten nicht mehr in Lenzfried wohnen. Die Idee des VEM – des Verein ehemaliger Ministranten war geboren. Eine Satzung wurde ausgearbeitet, und so fanden sich am 28.11.1993 in der altehrwürdigen Wohnung von Pfarrer Vogler sieben aktive Ministranten im Konferenzzimmer ein, um den VEM zu gründen. In der Satzung, die seither Gültigkeit hat, sind die Gründe und Ziele des Vereins festgeschrieben, nämlich die Unterstützung der aktiven Ministranten, der Pfarrei sowie die Pflege unserer Freundschaften. Zur ersten ordentliche Hauptversammlung am ersten Advent 1993 kamen fünfzehn aktive Ministranten, und fast alle der damaligen Mitglieder sind dem Verein bis heute treu geblieben. Mit Unterstützung von Pfarrer Vogler veranstaltete der VEM in den Anfangsjahren zahlreiche Aktivitäten, von Unterstützung beim Bau der Bibliothek bis hin zur überaus erfolgreichen Theater-Aufführung „Jesses der Herrgott isch gstohla“ in der ehemaligen Klosterschule. Schwester Sigharda lehrte uns das Kochen, einmal im Jahr brachen wir zum Ausflug auf, und an Weihnachten und Ostern gestalteten wir die Vesperfeiern als Messdiener mit. Mit den Jahren wurden die Aktivitäten zwar weniger, die Grundfesten des Vereins, der Ausflug, die beiden Vesperfeiern sowie eine jährliche Veranstaltung für die neuen Ministranten blieben bestehen. Zu besonderen Anlässen stellten und stellen wir die Messdiener, Anfangs bei der einen oder anderen Hochzeit, genauso aber auch bei traurigen Anlässen wie Beerdigungen unserer Förder – und Ehrenmitglieder. Auch wenn die Minigewänder heute den teilweise gestiegenen „Anforderungen“ einzelner VEMler nicht mehr ganz gewachsen sind, freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue, zu den Vesperfeiern als Verein ehemaliger Ministranten die Messdiener zu stellen. Eine Herzensangelegenheit ist uns der jährliche Gedenk-Gottesdienst an unseren Pfarrer Vogler, den wir jedes Jahr im Januar in Ottacker gestalten. So können wir mittlerweile auf dreißig Jahre VEM zurückblicken.