Menü
Hunderte Gläubige schlossen sich dem Gebet im Augsburger Mariendom an

Bischof Konrad Zdarsa hielt Gebetswache für das ungeborene Leben

27.11.2010

Augsburg (pba). Am Samstag, 27. November 2010, hat der Bischof von Augsburg, Dr. Konrad Zdarsa, eine Gebetswache für das ungeborene Leben im Augsburger Dom gehalten. Das Allerheiligste wurde während des Gottesdienstes zum Gebet für das ungeborene Leben ausgesetzt. Bischof Zdarsa ist mit der Feier der Gebetswache dem Wunsch von Papst Benedikt XVI. gefolgt, der weltweit alle Bischöfe dazu aufgerufen hatte, „im Blick auf das nahende Hochfest der Geburt Christi“ eine solche zu feiern. Gleichzeitig hielt der Heilige Vater die Gebetswache im Petersdom in Rom.

An der liturgischen Feier in Augsburg nahmen Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, Generalvikar Prälat Karlheinz Knebel und Domkapitular Monsignore Harald Heinrich teil. Hunderte Gläubige schlossen sich ebenfalls der Gebetswache im Mariendom an und legten so gemeinsam mit dem Bischof Zeugnis für eine Kultur des Lebens ab.

Musikalisch gestaltet wurde die Vesper von den Augsburger Domsingknaben mit dem Cantate Domino zum 1. Advent am 28. November 2010. Der Knabenchor brachte adventliche Chormusik und gregorianischen Choral zu Gehör.