Menü
Eine neue Form der geistlichen Schriftlesung für Gruppen in der Diözese Augsburg

„Dem Wort auf der Spur“

08.12.2010

Augsburg (pba). Das Pastoral-Seminar bietet in Zusammenarbeit mit dem Referat Spirituelle Dienste, dem Fachbereich Gemeindeentwicklung der Diözese Augsburg und der Katholischen Erwachsenenbildung das Bibel-Lese-Projekt „Dem Wort auf der Spur“ an.

Die Römische Bischofssynode hat im Jahr 2007 in ihrer Generalversammlung zum Thema „Das Wort Gottes im Leben und in der Sendung der Kirche“ die Begegnung mit dem Wort Gottes in der Heiligen Schrift als Quelle des Lebens bezeichnet und die Belebung der geistlichen Schriftlesung in den Gemeinden angeregt.

Das Stuttgarter Bibelwerk hat diesen Impuls der Bischofssynode aufgegriffen und das Projekt „Dem Wort auf der Spur“ entwickelt. Das Bibelwerk knüpft mit seinem Projekt an die in Klöstern seit Jahrhunderten überlieferte Form, der geistlichen Schriftlesung (Lectio Divina) an und hat diese Leseform für das Lesen in Gruppen heute weiterentwickelt. Um Bibelkreisen und Gruppen in den Gemeinden einen Zugang zu ermöglichen, wurden einfache Anleitungen für die gemeinsame geistliche Schriftlesung der alttestamentlichen Lesungen der Fastenzeit entwickelt.

Im Bistum Augsburg sind Bibel-Interessierte eingeladen, an einem Einführungs-Abend diese neue Art des Bibellesens selbst zu erfahren und einzuüben. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer Anregungen, wie sie diese Form der geistlichen Schriftlesung in der Fastenzeit 2011 in ihrer Pfarrei oder Pfarreiengemeinschaft anregen und umsetzen können.

Flyer zum Projekt "Dem Wort auf der Spur"