Menü
Bistum Augsburg

Gesundheitstag 2025 im Ordinariat

30.04.2025

Die Beschäftigten des Bistums Augsburg sind am kommenden Montag, 5. Mai zum dritten Mal zum Digitalen Gesundheitstag der Diözese eingeladen. Im Auftrag von Generalvikar Dr. Wolfgang Hacker bietet die Abteilung für Arbeits- und Gesundheitsschutz in diesem Rahmen viele abwechslungsreiche Vorträge und Workshops aus den unterschiedlichsten Gebieten der körperlichen und seelischen Gesundheit an.

Zusätzlich zu diesen Angeboten können sich die Beschäftigten der Augsburger Dienststellen an diesem Tag mit einer kostenlosen 10-minütigen Massage an drei Standorten in den verschiedenen Dienstgebäuden entspannen. Für das körperliche Wohl gibt es ein Obst- und Gemüseangebot. Darüber hinaus können die digitalen Angebote des Gesundheitstages in den Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften des Bistums genutzt und angeboten werden. Diesen ist es freigestellt, mit eigenen Angeboten in Präsenz den Gesundheitstag vor Ort zu bereichern.

Der digitale Gesundheitstag wird durch den Generalvikar mit einem Geistlichen Impuls zu Beginn um 9 Uhr eröffnet. Im Anschluss können die Teilnehmenden den ganzen Tag über zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Es gibt Vorträge wie z.B. „Entspannt Schlafen“ in Kooperation mit der AOK oder Tipps für eine gesunde Ernährung in den Vorträgen „Fit im Job- Richtig Essen im Berufsalltag“ vom VerbraucherService Bayern e.V. und „Darm im Blick - Fakten, Tipps und Rezepte für das Wohlbefinden“. Workshops wie „Neurokinetik®“ des DJK Diözesanverband Augsburg oder „YOGA SANFT“ und Weiteren runden das Angebot für die Beschäftigten mit sportlicher Betätigung ab.

Die Organisatorinnen und Organisatoren bedanken sich bereits im Vorfeld bei den vielen Helferinnen und Helfern aus den Beschäftigten des Ordinariats, die viele der Angebote mitvorbereitet haben und durchführen werden.

Ausgearbeitet und organisiert wird die Veranstaltung im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung von der Abteilung für Arbeits- und Gesundheitsschutz im Ordinariat. Der Flyer zur Veranstaltung kann von den Beschäftigten im Intranet abgerufen werden.