Menü
Fünf Perspektiven für die Seelsorge in den Pfarrgemeinden, Pfarreiengemeinschaften und Verbänden

„Missionarisch Kirche sein – Das Pastoralgespräch in der Diözese Augsburg“

19.05.2010

Augsburg (pba). Heute haben in Augsburg der Diözesanadministrator im Bistum Augsburg, Weihbischof Josef Grünwald, und Domdekan Prälat Dr. Dietmar Bernt, die Leitlinien mit dem Titel „Missionarisch Kirche sein - Das Pastoralgespräch in der Diözese Augsburg“ den verantwortlichen Referatsleitern im Bischöflichen Seelsorgeamt und den Regionaldekanen des Bistums vorgestellt. Die Leitlinien dienen der Erstellung eines Pastoralplans in der jeweiligen Pfarrei bzw. Pfarreiengemeinschaft, mit dem die Seelsorge auf die Bedürfnisse der Gläubigen abgestimmt werden soll.

Die Seelsorgeteams vor Ort können anhand von fünf Perspektiven, die Leitlinien und Handlungsempfehlungen formulieren, eigene Schwerpunkte für die Pastoral vor Ort setzen. Die fünf Perspektiven lauten: „Den Glauben als Geschenke erfahren und feiern“, „den Menschen ernst nehmen“, „den Glauben bezeugen“, „den Glauben in Begegnung und Gemeinschaft leben“ und „den Menschen in ihren vielfältigen Nöten beistehen“. Weihbischof Grünwald berichtete: „Bereits die Erarbeitung der Leitlinien war ein Prozess, der es ermöglicht hat, seitens der Bistumsleitung mit dem Pfarreien über die Seelsorgethemen ins Gespräch zu kommen.“ Der Leiter des Bischöflichen Seelsorgeamtes, Prälat Dr. Bernt, erklärte, zu erfahren, worum es jedem Gemeindemitglied persönlich gehe und gleichzeitig herauszuarbeiten, was allen Gläubigen wichtig sei, könne dabei helfen, „die Krise“ der Kirche zu überwinden. Wörtlich sagte Domdekan Bernt: „Es ist wichtig, bei den Leitlinien zu bedenken, dass die fünf darin enthaltenen Perspektiven einander bedingen“. Die Rolle der Hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeiter bestehe darin, die Ehrenamtlichen in fachlicher und spiritueller Hinsicht zum Dienst am Menschen zu befähigen, so Dr. Bernt.

Die Leitlinien in Form einer Broschüre mit Titel „Missionarisch Kirche sein - Das Pastoralgespräch in der Diözese Augsburg“ werden demnächst auf den Internetseiten der Diözese veröffentlicht und über die Dekane an die Pfarreien bzw. Pfarreiengemeinschaften verteilt.