Menü
aktion hoffnung

„VINTY’S“-Shop feiert 25-jähriges Jubiläum

21.05.2024

Der Secondhand-Modeshop der aktion hoffnung „VINTY’S“ feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Bei einem Besuch in der Verkaufsstelle am „Oberen Graben“ in Augsburg hat sich Bischof Dr. Bertram Meier jetzt bei allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden für ihren großen Einsatz und die stete Verlässlichkeit zum Wohle der Hilfsorganisation bedankt. Auch die Kundinnen und Kunden schloss er in seinen Dank mit ein.

Nach Anfängen als „Secondhand-Modeshop der aktion hoffnung“ in der Augsburger Steingasse, ist der Shop vor 10 Jahren mit neuem Namen an den jetzigen Standort am Oberen Graben gezogen. Firmiert unter „VINTY’s“ hat er sich seither zu einem Besuchermagneten für Secondhand-Fans weit über die Stadtgrenzen von Augsburg hinaus entwickelt. „Das Konzept unserer Secondhand-Shops verbindet grundsätzlich den ökologischen Umgang mit Mode und das Engagement für die Eine Welt“, erklärt Johannes Müller, Geschäftsführer der aktion hoffnung. „Der Kauf von Secondhand-Kleidung trägt wesentlich dazu bei, gute und hochwertige Kleidung im Kreislauf zu halten. So kann Jede und Jeder seinen Teil zur Ressourceneinsparung und somit zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag beitragen“, macht Müller deutlich.

Auf rund 200 Quadratmetern bietet der Laden eine große Auswahl an handverlesener Secondhand-Kleidung für Damen und Herren an, vor allem Vintage-Liebhaber kommen dabei auf ihre Kosten. Ergänzt wird das Angebot zudem durch saisonale Verkaufsaktionen wie Faschings-, Trachten- oder Kindermodemärkte, spezielle „Vintage-Wochen“ ziehen vor allem das junge Publikum an.

Der Shop lebe dabei wesentlich vom bemerkenswerten ehrenamtlichen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, betont Müller: „Von Herzen bedanke ich mich bei allen Engagierten, die teilweise seit vielen Jahren im Shop tätig sind und ihre Freizeit für die gute Sache einbringen.“ Sie alle und das hauptamtliche Team würden mit Energie, Eifer und Leidenschaft den Shop zu einem Treffpunkt für Jung und Alt machen und für das besondere Einkaufserlebnis sorgen.

Hilfe für Entwicklungsprojekte weltweit

Ziel des „Shop-Konzepts“ ist es, Entwicklungsprojekte weltweit zu unterstützen. Projekte, die zur Verbesserung von Bildungschancen von Kindern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen beitragen, stehen dabei im Fokus der Hilfen. So wurden beispielsweise ein Straßenkinderzentrum in Kuajok im Südsudan, das Kinder- und Jugendzentrum „Arche Noah“ im albanischen Shkoder und das „EVRIM-Zentrum“ in Istanbul in der Türkei gefördert. In diesem Jahr setzt sich die Hilfsorganisation besonders für den Ausbau der Ausbildung im Bereich Solartechnik in Uganda ein.

Kleiderspenden – persönlich und direkt

Kleiderspenden werden im Shop zu den regulären Öffnungszeiten angenommen. Spenderinnen und Spender werden  gebeten, nur sehr gut erhaltene Kleidung abzugeben, die zum direkten Weiterverkauf geeignet ist.