Menü
Neuerscheinung

Weihnachtliche Betrachtungen von Domprediger Bertram Meier

08.12.2010

Köln (VCF). Was ist die tiefere Bedeutung von Weihnachten – jenseits von Christbaum, Hirtenspiel und schönen Engeln? Was bedeutet es für uns Menschen, hier und jetzt, dass Gott Mensch geworden ist damals im Stall von Bethlehem? Diesen Fragen geht der Augsburger Domprediger Bertram Meier in seinem neuesten Buch nach. „Zeit und Ewigkeit. Weihnachtliche Betrachtungen“ lautet der Titel des Bandes, der im Verlag Christliche Familie neu erschienen ist.

Das Verhältnis von Jesus und Johannes dem Täufer, das bekannte Weihnachtslied „Stille Nacht“, die Heilige Familie und die Rolle der Weisen aus dem Morgenland – das sind einige der Themen, die Prälat Meier in seinen weihnachtlichen Betrachtungen reflektiert. Dabei erschließt der Autor das Geheimnis der Geburt Jesu über Polaritäten wie Erwartung und Erfüllung, Licht und Dunkel, Nähe und Ferne. Mit diesem überraschend neuen Zugang zeigt Meier auf, dass Weihnachten mehr ist als ein Fest für Romantiker und Nostalgiker. Christi Geburt geht uns alle an – heute genauso wie vor 2000 Jahren.

Der Autor:

Bertram Meier ist 1960 in Buchloe geboren. Nach seinem Philosophie- und Theologie-Studium an der Universität Augsburg und der Päpstlichen Universität Gregoriana wurde er 1985 in Rom zum Priester geweiht und vier Jahre später zum Doktor der Theologie promoviert. Als Seelsorger war er zunächst in Neuburg a. d. Donau und später als Stadtpfarrer, Dekan und Regionaldekan in Neu-Ulm tätig. 1996 wurde Meier Mitarbeiter im Vatikanischen Staatssekretariat und war bis zum Jahr 2001 Leiter der deutschen Abteilung, außerdem Vizerektor am deutschen Priesterkolleg Campo Santo Teutonico und Dozent für Dogmatik an der Gregoriana. Seit dem Jahr 2000 ist Prälat Meier Domkapitular in Augsburg und leitet die Referate der Diözese für Weltkirche, Ökumene, Orden und Berufe der Kirche.

Angaben zum Buch von Pälat Meier:

Bertram Meier
Zeit und Ewigkeit
Weihnachtliche Betrachtungen
ISBN 978-3-939168-13-3
Kt., 11,5 x 19,5 cm, 80 Seiten
EUR 12,90
Verlag Christliche Familie, Köln