Menü
Domkapitular Meier übergab Spendenscheck an Abouna Bernt Besch

37.000 Euro für das Priesterseminar in Beit Jala im Westjordanland

22.11.2010

Augsburg (pba). Einen Scheck in Höhe von 37.000 Euro überreichte Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier gestern dem aus Hamburg stammenden Mitarbeiter des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Kanonikus Abouna Dr. Bernt Besch, zu Gunsten der Sanierung und Ausstattung des dortigen Priesterseminars in Beit Jala. Insgesamt waren 67.000 Euro anlässlich des Silbernen Priesterjubiläums von Prälat Meier an Spenden eingegangen, davon 30.000 Euro für den Bischöflichen Hilfsfonds „Eine Welt“ als Zustiftung.

Domkapitular Meier, der die Hauptabteilung Weltkirche des Bistums leitet und von 1996 bis 2002 der deutschsprachigen Abteilung des vatikanischen Staatssekretariates vorstand, ist die Priesterausbildung im Heiligen Land ein besonderes Anliegen. „Ich danke allen, die anlässlich meines Priesterjubiläums die Gelegenheit genutzt haben, durch ihre Spende ein Zeichen der Solidarität mit der Weltkirche und vor allem auch mit den Christen im Heiligen Land zu setzen und manche Not zu lindern“, erklärte Meier. Patriarchalsekretär Bernt dankte im Namen des Patriarchen, der Prälat Meier aus der Zeit im Staatssekretariat kennt, für die großzügige Spende: „Wir sind Ihnen sehr dankbar für diese Unterstützung. Das Leben für die Christen im Heiligen Land ist wirklich sehr beschwerlich. Bei nur 70.000 Katholiken haben wir jährlich etwa drei bis vier Priesterweihen. Für den Ausbau und den Unterhalt, insbesondere des Propädeutikums, werden wir Ihre Spende verwenden“, sagte Abouna Bernt.

Das Lateinische Patriarchat von Jerusalem ist eine immediate Diözese der römisch-katholischen Kirche, d. h. die Diözese ist unmittelbar dem Papst unterstellt und keinem Erzbistum zugeordnet. Dem Patriarchat unterstehen 64 Pfarreien. Das Patriarchat umschließt territorial Israel (ohne Gebietserweiterungen nach 1967), Jordanien, die Palästinensischen Autonomiegebiete, die israelisch verwalteten Gebiete im Westjordanland und Zypern.