Menü
Maria Ward Gymnasium

Auszeichnung für interaktive Stadtrallye

14.07.2025

Für eine „Interaktive Stadtrallye“, die dem jüdischen Leben in Augsburg auf die Spur geht, ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Maria Ward Gymnasiums Augsburg kürzlich in Nürnberg mit einem Sonderpreis des „BCJ-Bayern“ ausgezeichnet worden. Der Verein, der sich um die Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs bemüht, würdigte insgesamt neun wissenschaftliche Arbeiten, die sich allesamt dem christlich-jüdischen Dialog widmen.

Die von den „Geschichtsdetektiven“ entwickelte Stadtrallye ist digital angelegt und basiert auf der App „BLZ in Aktion“. Der 90-minütige Rundgang umfasst Informationen zum wechselvollen Leben jüdischer Menschen in Augsburg vom Mittelalter über die Frühe Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert. Spielerisch sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Aufgaben lösen und dabei mehr über die Spuren jüdischen Lebens in Augsburg erfahren. Startpunkt der Rallye ist an der Ecke Maximilianstraße/Judenberg.

Durch die digitale APP-Funktion ist eine flexible und individuelle Durchführung sowohl alleine als auch in der Gruppe möglich. Die APP kann im Google Play Store oder APP Store heruntergeladen werden

Das Projekt entstand unter der Leitung von OStRin i.K. Joanna Linse und StDin i.K. Eva-Maria Noppen-Eckart.