Beginn der Wallfahrtswoche zu Ehren des Heiligen Ulrich am 3. Juli 2010
Augsburg (pba). Am kommenden Samstag, 3. Juli, beginnt mit der feierlichen Erhebung des Ulrichschreins um 19.00 Uhr in der Basilika Sankt Ulrich und Afra in Augsburg die Ulrichswoche 2010. Die diesjährige Wallfahrtswoche zu Ehren des Augsburger Bistumspatrons Ulrich steht unter dem biblischen Motto „Nehmt Neuland unter Pflug, (denn) es ist Zeit den Herrn zu suchen.“ Die Ulrichswoche gehört in jedem Jahr zu den traditionellen geistlichen Höhepunkten in der Diözese Augsburg. Tausende Gläubige aus dem gesamten Bistumsgebiet pilgern in diesen Tagen nach Augsburg. Am Mittwoch, 14. Juli, endet die Ulrichswoche 2010 mit dem feierlichen Schlussgottesdienst um 18 Uhr und der Reponierung des Ulrichsschreins in der Basilika St. Ulrich und Afra.
Besondere Höhepunkte der Ulrichswoche 2010:
Am Sonntag, 4. Juli, um 10 Uhr, zelebriert der Diözesanadministrator im Bistum Augsburg, Weihbischof Josef Grünwald, das Pontifikalamt zum Fest des Heiligen Ulrich in der Basilika St. Ulrich und Afra. Ebenfalls am 4. Juli beginnt um 16.30 Uhr die liturgische Kindersegnung durch den Diözesanadministrator.
Besondere Programmpunkte am Montag, 5. Juli, sind ein Wallfahrtsgottesdienst für die Region Kempten, die Region Neu- Ulm und den Priester- und Diakonenverein um 10 Uhr mit Weihbischof Dr. Reinhard Hauke aus Erfurt und ein Vortrag zum Priester- und Diakonentag um 14.30 Uhr, im Haus St. Ulrich, von Weihbischof Hauke zum Thema „Das Leben feiern – mit Christen und Nichtchristen“.
Am Tag der Weltkirche, 6. Juli, feiert der Weltkirchenreferent der Diözese Augsburg, Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier um 10 Uhr einen Wallfahrtsgottesdienst für die Dekanate Augsburg-Stadt und die Region Altbayern mit den Missionarinnen und Missionaren der Diözese Augsburg.
Um 12 Uhr ehrt der Ständige Vertreter des Diözesanadministrators, Domkapitular Prälat Karlheinz Knebel, die Laienjubilare im Haus St. Ulrich.
Um 14 Uhr feiert Diözesanadministrator Weihbischof Josef Grünwald einen Gottesdienst für Menschen aus den Einrichtungen der Behindertenhilfe. Um 19 Uhr beginnt ein Gottesdienst für die Verbände des BDKJ in Zusammenarbeit mit der Regio Augsburg.
Zum Fest des Heiligen Willibald, 7. Juli, zelebriert Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger um 10 Uhr einen Wallfahrtsgottesdienst für die Regionen Weilheim und Memmingen-Unterallgäu. Um 12 Uhr beginnt die Kinderwallfahrt aus den Katholischen Kindertagesstätten der Stadt Augsburg mit Weihbischof Losinger.
Am Tag der Schulen, 8. Juli, feiert Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger um 10 Uhr einen Gottesdienst für die Schulen des Schulwerkes der Diözese Augsburg.
Um 18.30 Uhr beginnt die Gebetsstunde um geistliche Berufungen mit dem Ordensreferent der Diözese Augsburg, Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier.
Der Diözesanadministrator zelebriert am 9. Juli, um 10 Uhr einen Wallfahrtsgottesdienst für die Regionen Augsburg-Land und Kaufbeuren-Ostallgäu und um 14 Uhr die Eucharistiefeier zum Tag der Ehejubiläen mit anschließender Einzelsegnung der Jubel-Paare.
Am 10. Juli, feiert Domkapitular Meier um 9.30 Uhr einen Wallfahrtsgottesdienst für Ordensleute. Um 11.30 Uhr zelebriert Diözesanadministrator Grünwald einen Gottesdienst für die Pfarrgemeinderäte aus dem Bistum Augburg. Um 14.30 Uhr beginnt ein Wallfahrtsgottesdienst für die Region Donau-Ries mit Domkapitular Monsignore Harald Heinrich.
Zum Fest des Heiligen Benedikt zelebriert der Nationaldirektor der Ausländerseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz, Monsignore Wolfgang Miehle aus Bonn, um 10.30 Uhr den Gottesdienst den Nationen.
Die traditionelle Männerwallfahrt im Rahmen der Ulrichswoche endet am Dienstag, 13. Juli, mit dem Wallfahrtsgottesdienst der Männer, zelebriert von Regionaldekan Pfarrer Hubert Ratzinger, um 20 Uhr.
Am Weltfriedenstag, 14. Juli, findet um 10 Uhr der Gottesdienst für die Soldaten der Deutschen Bundeswehr mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, und im Anschluss, um 11.30 Uhr, der Empfang des Oberbürgermeisters der Stadt Augsburg, Dr. Kurt Gribl, im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses statt.
Die Gottesdienste in der Ulrichswoche werden in der Basilika Sankt Ulrich und Afra in Augsburg gefeiert.
Das Gesamtprogramm der Ulrichswoche 2010 und weitere Informationen beim Katholischen Pfarramt St. Ulrich und Afra, Tel. 0821/ 34 55 60 und im Internet unter: www.ulrichsbasilika.de oder auf der Startseite der Bistumshomepage: www.bistum-augsburg.de.