Menü
Umweltphysiker Professor Klaus Pfeilsticker: „Klimaerwärmung mit aller Macht entgegen steuern“

Diözesanversammlung der Katholischen Landvolkbewegung zum Thema „Klimawandel“

30.07.2010

Augsburg (pba). Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) der Diözese Augsburg hat im Juni ihre Diözesanversammlung in der Landvolkshochschule Wies zum Thema „Klimawandel“ einberufen. Zu diesem Thema referierte der Heidelberger Professor für Umweltphysik, Klaus Pfeilsticker, vor rund 90 Delegierten der KLB. „Wenn nicht sofort der Klimaerwärmung mit aller Macht entgegen gesteuert wird, wird die Temperaturerhöhung in den kommenden Jahren große Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben“, erklärte der Klimawissenschaftler. Dies sei darin begründet, sagte Professor Pfeilsticker, dass sich neben dem Faktor „Temperatur“ auch der Faktor „Niederschlag“ derart verändern werde, dass in manchen Regionen zusätzlich Früchte wie Wein angebaut werden können, in anderen Gebieten jedoch der Getreideanbau mangels Regenfällen eingestellt werden muss.

Elisabeth Konrad, Erste Vorsitzende der KLB Augsburg, sprach sich dafür aus, die Themen „Klimawandel“ und daran angeschlossen die Nutzung von regenerativen Energien verstärkt in den Pfarreien des Bistums Augsburg zu diskutieren.

Die Teilnehmer der KLB-Diözesanversammlung konnten während der Tagung in sechs Workshops Möglichkeiten zur Umsetzung des diesjährigen Jahresthemas der KLB „Fair-wandel dein Klima“ erlernen. Beispielsweise konnten E-Bikes und Pedelecs, elektrisch unterstützte Fahrräder, ausprobiert werden, außerdem konnten die KLB-Mitglieder sich über Gebäudesanierung und klimafreundliches Kochen informieren.