Menü
Aichacher Sternsinger

Förderschüler aus Aichach bringen Segen ins Bischofshaus

18.01.2024

"Ein Hoffnungsstern für dich" - Unter diesem Mottolied sind zwölf Sternsinger von der Elisabethschule in Aichach nach Augsburg aufgebrochen. Station machten sie unter anderem auch im Bischofshaus, wo sie in einer bunten und quirligen Feierstunde Bischof Bertram und den Angestellten den Segen Gottes überbrachten. Begleitet wurden sie von ihrem Stadtpfarrer Herbert Gugler sowie ihrem Religionslehrer Matthias Hartung von der Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V.

Seit 20 Jahren besuchen Schülerinnen und Schüler aus Aichach und Umgebung als Sternsinger den ganzen Januar über verschiedene religiöse und politische Einrichtungen in der Region. Auch dieses Jahr waren sie bei der Regierung von Schwaben, dem Bezirk Schwaben und im Landtag zu Gast. Aber auch Bischof Dr. Bertram Meier sowie Weihbischof Florian Wörner freuten sich über den Besuch. 

Die Königinnen und Könige überreichten im Bischofshaus den Anwesenden eine Segenskarte mit dem traditionellen Segensspruch "20 * C + M + B + 24" sowie eine kleine Kerze und einen Glücksstein. Da einige Schüler Einschränkungen in der Artikulation haben, hat ihnen der Sonderschullehrer und Religionspädagoge Matthias Hartung ein Lied auch in Zeichensprache beigebracht. Die Angestellten des Bischofshauses konnten die Zeichenabfolge schnell verinnerlichen und das Lied mitgebärden.

Stolz nahm eine Königin die Spende des Bischofs entgegen. Die Gruppe sammelt in diesem Jahr für eine Förderschule in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. Dort werden Kinder mit geistiger oder körperlicher Behinderung gemeinsam mit Kindern ohne Einschränkung unterrichtet, erhalten Therapien und werden den Tag über betreut.

Die Elisabethschule selbst ist ein privates Förderzentrum der Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V. mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Ihr Motto lautet: "Den einzelnen Menschen sehen. Die Schule gemeinsam leben. Das Leben freudvoll wagen."