Jugendwerkwoche: „Kirche ist offen für alle“
Unter dem Leitwort „Die Kirche ist offen für alle“ lädt das Bischöfliche Jugendamt und der BDKJ Diözesanverband Augsburg Verantwortliche der katholischen Jugendarbeit zur Jugendwerkwoche von 5. bis 7. Februar ins Haus Sankt Ulrich ein (Anmeldeschluss 22. Januar). Neben Vorträgen, Workshops und Gebet wird es auch Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung geben. Zudem wird der Sieger des Bischof-Simpert-Preises geehrt.
Eine Kirche, die offen ist für alle, habe Papst Franziskus bei seinem Besuch in Fatima und beim Weltjugendtag den jungen Mensch mit auf den Weg gegeben, erläutern Diözesanjugendpfarrer Tobias Wolf und BDKJ-Diözesanpräses Florian Stadlmayr das diesjährige Motto im Einladungsschreiben der Veranstaltung näher. Die Haltung, mit der Jesus auf Menschen zugegangen sei, solle Ausgangspunkt sein, die jugendpastoralen Angebote in der Pfarrei, im Bischöflichen Jugendamt und in den Verbänden näher in den Blick zu nehmen und weiterzuentwickeln.
Zahlreiche Impulse hierfür wird es am Montag neben einem Bibliolog und einem Vortrag von Weihbischof Dr. Reinhard Hauke aus dem Bistum Erfurt sowie bei rund 14 verschiedenen Workshops am zweiten Tag der Fortbildungsveranstaltung geben. Aus möglichst vielen unterschiedlichen Perspektiven soll dabei die kirchliche Jugendarbeit in den Blick genommen und konkrete Handlungsimpulse entfaltet werden.
Im Rahmen der Fortbildung wird es darüber hinaus die Möglichkeit zu einem Get-together mit Bischof Dr. Bertram Meier geben. So wird er am Dienstagabend zu einem gemeinsamen Gottesdienst sowie zum Gespräch und zur Begegnung mit den Verantwortungsträgern im Haus Sankt Ulrich vor Ort sein.
Raum und Gelegenheit, sich kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Ideen zu entwickeln, wird es neben dem festen Programm während der gesamten Fortbildung geben.
Die Teilnahme an der Jugendwerkwoche kann in unterschiedlichen Paketen gebucht werden (mit oder ohne Mittag- und Abendessen bzw. Übernachtung). Auch der Besuch einzelner Tage ist möglich. Nähere Informationen dazu gibt es beim Bischöflichen Jugendamt (Mail: bja@bistum-augsburg.de; Tel.: 0821 -3166/2322)
Anmeldungen sind online möglich unter: www.bja-augsburg.de/JWW2024
Anmeldeschluss ist der 22. Januar.