Gebetsnachmittag in der Ulrichsbasilika
Am 27. April, dem zweiten Sonntag der Osterzeit, feiert die Kirche den Barmherzigkeitssonntag. An diesem Tag findet, wie in den vergangenen Jahren, ein Gebetsnachmittag in der Basilika St. Ulrich und Afra statt. Zum Abschluss feiert Domvikar Andreas Miesen eine Heilige Messe.
Beginn ist um 13.30 Uhr mit dem Glorreichen Rosenkranz. Danach folgt um 14.15 Uhr eine Katechese von P. Florian Birle SJM, bevor um 15.00 Uhr die Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit mit Aussetzung des Allerheiligsten begangen wird. Um 16.00 Uhr schließt sich dann eine Hl. Messe mit Domvikar Andreas Miesen an. Während des Nachmittags (13.30-16.00 Uhr) besteht auch die Möglichkeit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung.
Die Feier des Sonntags der Göttlichen Barmherzigkeit geht auf die heilige Sr. Faustina Kowalska (1905-1938) zurück. Die polnische Ordensfrau hatte von Jesus den Auftrag erhalten, den Glauben an die Barmherzigkeit Gottes neu in der Kirche zum Leuchten zu bringen. Eine zentrale Rolle spielt dabei das bekannte Bild mit der Aufschrift „Jesus, ich vertraue auf dich“, das seinen Ursprung in Sr. Faustinas Visionen hat. Papst Johannes Paul II. führte im Jahr 2000, also vor genau 25 Jahren, schließlich den „Barmherzigkeitssonntag“ für die gesamte Kirche ein.
Programm:
13.30 Uhr: Glorreicher Rosenkranz
13.30 bis 16.00 Uhr: Beichtgelegenheit
14.15 Uhr: Katechese mit P. Florian Birle SJM
15.00 Uhr: Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit
16.00 Uhr: Hl. Messe mit Domvikar Andreas Miesen