Menü
Weltkirche

Gedankenaustausch zum Synodalen Prozess

09.02.2024

Augsburg (pba). In dem aktuell laufenden weltweiten Synodalen Prozess ruft Papst Franziskus das gesamte Gottesvolk dazu auf, sich an der Entwicklung und Neuerung der Weltkirche zu beteiligen. Auf Diözesanebene wird dazu am Freitag, 8. März von 15 bis 18 Uhr zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch im Haus Sankt Ulrich in Augsburg eingeladen, dessen Ergebnisse in die offizielle Stellungnahme des Bistums mit einfließen werden. Zudem ruft das Bistum zur Teilnahme an einem Online-Fragebogen auf.

Nach einer kurzen Zusammenfassung des aktuellen Stands des Prozesses wird ein Blick auf den Synthese-Bericht der weltweiten Bischofssynode geworfen, der in 20 Punkten verschiedenste Forderungen und Diskussionsthemen benennt und ausführt. Mit Hilfe einer „Synodalen Übung“ können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung ihre persönlichen Prioritäten austauschen.

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Hauptabteilung für Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat, dem Diözesanrat der Katholiken im Bistum sowie dem Bischöflichen Beauftragten für das geistliche Leben Dr. Christian Hartl getragen und veranstaltet. Dabei wird auch die persönliche Referentin von Bischof Dr. Bertram Meier und diözesane Ansprechpartnerin für den synodalen Weg in Deutschland und den weltweiten synodalen Prozess, Sr. Dr. Theresia Wittemann OSF, teilnehmen.

Bereits im Januar hatte Bischof Bertram erneut zur Mitarbeit am Synodalen Prozess eingeladen. Dabei besteht die Möglichkeit, in einem Online-Fragebogen unter weltsynode.seelsorgeamt.de die eigenen Gedanken und Meinungen zu offenen Fragen im Prozess einzubringen.

Eine Anmeldung zum diözesanen Gedankenaustausch ist bis Montag, 26. Februar bei ha2-seelsorge@bistum-augsburg.de erbeten.