Menü
Interreligiöser Dialog

Kardinal Koovakad zu Besuch im Bischofshaus

10.03.2025

Als Vorsitzender der Unterkommission für den Interreligiösen Dialog und Mitglied der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz hat Bischof Dr. Bertram Meier an diesem Montag den neuen Präfekten des Dikasteriums für den interreligiösen Dialog, Kardinal George Jacob Koovakad, im Bischofshaus empfangen. Er stammt aus Kerala in Indien und wurde im Januar von Papst Franziskus ins Amt berufen.

Das Gespräch zwischen den beiden Amtsbrüdern diente zum gegenseitigen Kennenlernen sowie zum Austausch über aktuelle Herausforderungen in Fragen der Ökumene und des interreligiösen Dialogs. Darüber hinaus wurde auch über die Situation von indischen Priestern gesprochen, die in der Seelsorge in Deutschland tätig sind.

Neben zwei Kaplänen, die wie Kardinal Koovakad aus der Erzdiözese Changanacherry in Indien stammen und derzeit im Bistum Augsburg im Einsatz sind, war auch Pfarrer Jacob Kurassery aus dem Erzbistum Bamberg bei dem Treffen dabei. Er ist Ansprechpartner für die indischen Priester aus der Erzdiözese Changanacherry, die in Deutschland seelsorglichen Dienst leisten.

Kardinal George Jacob Koovakad wurde am 11. August 1973 in Chethipuzha in Kerala geboren. Nach einem abgeschlossenen Studium der Chemie studierte er die Fächer Theologie und Philosophie in Kerala und Rom und wurde im Juli 2024 zum Priester geweiht. Nach Tätigkeit als Pfarrvikar in Mumbai setzte er seine Ausbildung an der Päpstlichen Diplomatenakademie in Rom fort und legte eine Promotion im Fach „Kirchenrecht“ ab. Im Jahr 2006 trat er in den diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls ein und war ab dann in verschiedenen Nuntiaturen weltweit tätig. Ab 2020 arbeitete er im Staatssekretariat im Heiligen Stuhl und wurde von Papst Franziskus im Oktober 2024 in das Kardinalskollegium aufgenommen. Im Januar 2025 berief ihn der Papst schließlich zum Mitglied des Dikasteriums für die orientalischen Kirchen sowie zum Präfekten des Dikasteriums für den Interreligiösen Dialog.