Zulassungsfeier im Dom
Bei einem Wortgottesdienst im Augsburger Dom hat Bischof Dr. Bertram Meier am ersten Fastensonntag 18 Bewerberinnen und Bewerber zum Empfang der Taufe, Firmung und Eucharistie zugelassen. In seiner Predigt gab der Bischof den Frauen und Männer den Dreiklang von „Gehen“, „Aufbauen“ und „Bekennen“ mit auf ihren weiteren Glaubens- und Lebensweg.
„Ich gratuliere Ihnen, dass Sie nicht ziellos gehen, sondern mit und zu dem Herrn. Wer geht, bricht auf und bleibt nicht stehen“, stellte der Bischof mit Blick auf die große Bandbreite der Glaubens- und Lebenswege der Kandidatinnen und Kandidaten fest. „Glaube hat mit geistlicher Gymnastik zu tun“. Neben der innerlichen Bewegung gelte es als Christ darüber hinaus, an der Kirche stets aktiv mitzubauen: „Sie werden durch den Empfang der Taufe, Firmung und Eucharistie lebendige Bausteine der Kirche“, sagte Bischof Bertram und wünschte den Frauen und Männern Entschlossenheit zu ihrem Glauben zu stehen. „Wir sind berufen unseren Glauben zu bekennen und kundzutun. Zum Bekenntnis gehört Mut, zu sagen, wo der eigene Standpunkt ist“, gab er den Bewerberinnen und Bewerbern mit auf den Weg hin zu Ostern und darüber hinaus.
Gemeinsam mit ihren Angehörigen und Begleitpersonen aus den jeweiligen Gemeinden waren die Kandidatinnen und Kandidaten an diesem Sonntag zur Feier in den Dom gekommen. Sie werden die Sakramente in der kommenden Osternacht in ihrer Heimatpfarrei empfangen.
Sie kommen aus zwölf verschiedenen Pfarreien in Augsburg, Kempten, Klosterlechfeld, Königsbrunn, Memmingen, Ottmaring, Petzenhausen, Tandern und Tapfheim.