Menü
Aussendungsfeier in Augsburg

Ökumenische Aktion „Licht für den Frieden“ startet heute

19.11.2010

Augsburg (pba). Die ökumenische Aktion „Licht für den Frieden“ startet heute. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 17 Uhr mit einem Gottesdienst im Caritas-Altenheim St. Raphael, Caritasweg 2, in 86153 Augsburg.

In diesem Jahr steht die Friedensaktion unter dem Motto: „Lass mir meinen Frieden“. Sie stellt die Kommunikation zwischen den Generationen in den Mittelpunkt. Der Wunsch nach einer wertschätzenden Beziehung zwischen Jung und Alt wird in der Bibel immer wieder deutlich: Gottes Verheißungen und sein Segen werden von Generation zu Generation weitergegeben (Ex 20,5f.).

Das Friedenslicht wird im Rahmen eines Wortgottesdienstes an der Osterkerze entzündet und an die Teilnehmer der Andacht weitergegeben. Viele bringen das Licht von dieser Aussendungsfeier zu eigenen Veranstaltungen der Pfarrgemeinden im Bistumsgebiet.

Das Bischöfliche Jugendamt Augsburg und der BDKJ (Bund der deutschen katholischen Jugend) veranstalten diese Aktion des Friedens gemeinsam mit dem Evangelischen Jugendwerk Augsburg.

Idee des „Lichts für den Frieden“:

Das „Licht für den Frieden“ wird seit 1983 von Augsburg in die Pfarreien des Bistums gesandt. Gemeinsam mahnen Bischöfliches Jugendamt und BDKJ seitdem in jedem Jahr, wachsam zu sein für die Wurzeln und kleinen Ursachen des Unfriedens und rufen Jugendliche dazu auf, aktive Friedenswege in ihrem Alltag zu gehen. Hervorgegangen ist das „Licht für den Frieden“ aus dem „Altenberger Licht“. Dieses wird seit Ende des Zweiten Weltkrieges jährlich am ersten Mai auf die Reise geschickt. Idee dieser Lichtstafetten ist ursprünglich eine Geste des Friedens: Aus Feinden sollen Freunde werden. Die Jugend der verschiedenen Länder soll sich begegnen, von deutschen Jugendlichen sollte nach Kriegsende ein Zeichen der Versöhnung und des Neubeginns in Europa ausgehen.

Weitere Informationen und Materialien zur Friedensaktion „Licht für den Frieden“ im Internet unter www.juport.eu.