Menü
Ökumene

Verbunden in Christus und vor Ort

01.04.2025

In einer umfassenden Strukturreform hat sich die evangelische Landeskirche Bayern im Süden des Freistaats neu organisiert: Aus den bisherigen drei Kirchkreisen Augsburg, München und Regensburg wird der neue Kirchenkreis Schwaben-Altbayern. Die im Tandem neu beauftragten Regionalbischöfe Klaus Stiegler und Thomas Pieto Peral haben sich nun mit Bischof Bertram zum ökumenischen Antrittsbesuch getroffen.

In dem gemeinsamen Gespräch im Augsburger Bischofshaus betonten die drei Theologen die große Bedeutung des Miteinanders gerade im Raum Augsburg mit seiner für die Ökumene so bedeutsamen Geschichte. Weitere Gesprächspunkte waren die Herausforderungen der Gegenwart, die beide großen Kirchen gleichermaßen betreffen, sowie die Chancen und Schwierigkeiten der großen evangelischen Strukturreform im Landessüden. Die beiden Regionalbischöfe trafen sich mit Bischof Bertram am Rande der heuer in Augsburg stattfindenden Frühjahrsversammlung der evangelischen Landessynode.

Klaus Stiegler wurde 1963 in Fürth geboren und studierte Theologie und Erlangen, Tübingen und an der kirchlichen Augustana-Hochschule in Neuendettelsau. Der Augsburger Raum ist ihm bereits gut bekannt, da er nach seiner Ordination drei Jahre lang als evangelischer Pfarrer von Gersthofen wirkte. 2019 wurde er zum Regionalbischof von Regensburg ernannt. Thomas Prieto Pieral (*1966) wuchs in Grafrath auf und wurde 1997 ordiniert. Der Theologe wirkte lange Zeit als Ökumenereferent und später als Theologischer Planungsreferent im Landeskirchenamt und war mitverantwortlich für die Gestaltung der Strukturreform in der Landeskirche. 2023 wurde er zum Regionalbischof von München und Oberbayern berufen.

Mit dem 1. März 2025 wurden die drei Kirchenkreise Augsburg, München und Oberbayern und Regensburg zu dem neu konstituierten Kirchenkreis Schwaben-Altbayern fusioniert. Die neue Organisationseinheit zählt über 900.000 Gläubige in 18 Dekanaten und ist weitgehend mit den Regierungsbezirken Schwaben, Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz deckungsgleich. Als Besonderheit wird der Kirchenkreis von zwei Regionalbischöfen im Tandem geleitet.