Diakonenweihe in der Ulrichsbasilika
Augsburg (pba). Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger wird am Samstag, 3. Mai, Markus Hegewald aus Wettstetten zum Diakon weihen. Die Feier in der Basilika St. Ulrich und Afra beginnt um 9.30 Uhr. Im kommenden Jahr wird der neugeweihte Diakon dann die Priesterweihe empfangen. Derzeit befindet er sich im zweijährigen Pastoralpraktikum. Der Weihegottesdienst wird live im Fernsehen und online übertragen.
Markus Hegewald (31) kommt aus der Pfarrei Wettstetten (Diözese Eichstätt) und machte sein Abitur am Christoph-Scheiner-Gymnasium in Ingolstadt. Nach seinem Theologiestudium an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt war er zunächst drei Jahre lang als Pastoralassistent im Bistum Eichstätt tätig, bevor er 2021 als Pastoralreferent im Bistum Augsburg ausgesandt wurde. Von 2021 bis 2024 war er als Referent für Gemeindeentwicklung im Bistum tätig. Sein Pastoralpraktikum absolviert er zurzeit in der Pfarrei Heiligstes Herz Jesu in Augsburg-Pfersee.
Der Dienst des Diakons
Bei der Diakonenweihe versprechen die Kandidaten, ihr Leben in den Dienst Gottes und der Kirche zu stellen. Aufgaben des Diakons sind unter anderem, die Taufe zu spenden, dem Bischof und den Priestern bei der Feier der Eucharistie zu helfen, bei der Eheschließung zu assistieren und das Brautpaar zu segnen, das Evangelium zu verkünden und zu predigen, den Begräbnissen vorzustehen sowie sich caritativen Diensten zu widmen.
Der Weihegottesdienst wird live im Fernsehen durch augsburg.tv, allgäu.tv und K-TV übertragen und kann zusätzlich im Livestream auf katholisch1.tv und der Bistumshomepage verfolgt werden.